Bei überwiegend trockenem Wetter konnte auf dem Sportplatz in Auenheim mit 23 Hunden die diesjährige Frühjahrskörung durchgeführt werden. 8 Junghunde wurden vorgestellt, 11 zur Jugendkörung und 4 zur Hauptkörung.
Nach dem bedauerlichen Tod unseres Körmeisters Pierre Hartmann kam jetzt erstmals die Körkommission beim Wesenstest zum Einsatz, die schon fast ein Jahr lang auf ihre Aufgabe vorbereitet worden war. Die Körkommission hatte sich am Vorabend noch zu einer vorbereitenden Schulung mit René Oppliger getroffen und war bestens präpariert.
Zur Körung standen folgende Personen bereit:
Extérieurrichterin: Heidi Oppliger
Körkommission (5 Personen):
Jens Kerl (Sprecher der Körkommission)
René Oppliger (Unterzeichnender für die Körkommission)
Georg Bischler Frank Soemers
Claudia Langsdorf
Jörg Siebert (Anwartschaft/Ausbildung)
Helga Kramer (Anwartschaft/Ausbildung)
Der Zeitplan ist - wegen der neuen Körkommission - im Vergleich zu sonst, ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Die nach jeder Prüfung erforderliche Beratung in einem extra abgesperrten Bereich bedingte dies. Im Laufe des Tages wurde die Abstimmung aber immer besser, so dass am Nachmittag der ganze Ablauf schon deutlich schneller wurde. Die Umstellung von einem einzelnen Körmeister beim Wesenstest auf eine 5-köpfige Körkommission war ein großer Erfolg. Die Körkommission hat von der ersten Prüfung an super funktioniert. Die Nachfolge von Pierre Hartmann ist somit von der ersten Sekunde an bzgl. des Wesenstests auf solide Füße gestellt. Die erzielten Ergebnisse waren überwiegend sehr positiv. Nur in einem Fall wurde die Körung abgebrochen und nur eine Hündin wurde zurückgestellt.
Dr. Jens Kerl
H-Wurf vom Eichwaldsgrund · WT 13.08.2012
Haakon Ville, R, bl, teilgenommen
Hakeem, R, bl, teilgenommen
Hardy, R, sm, teilgenommen
Henriko, R, sm, teilgenommen
Henriette, H, sm, teilgenommen
Hikda, H, sm, teilgenommen
Holly, H, sm, teilgenommen
A-Wurf von der Tauberklinge · WT 23.09.2012
Avaro, R, s, teilgenommen
A-Wurf von der Brunnerswiese · WT 23.11.2011
Akim, R, bl, teilgenommen
Akito, R, bl, teilgenommen
Apito, R, sm, teilgenommen
Ayko, R, sm, teilgenommen
Aluna, H, sm, teilgenommen
D-Wurf vom Unteren Bach · WT 13.12.2011
Duke, R, sm, teilgenommen
Dyami, R, bl, teilgenommen
Dinah, H, s, teilgenommen
G-Wurf vom Pirloer Hof · WT 30.03.2012
Gordon, R, sm, teilgenommen
E-Wurf vom Rehaghölzli · WT 06.12.2011
Eyla-Erilea, H, bl, teilgenommen
J-Wurf von der Diamandenen Aue · WT 08.01.2012
Janja Jameelah, H, sm, teilgenommen
Hilda vom Pirloer Hof, WT 12.03.2009, H, s, zurückgestellt
Auday von den Kleinen Banausen, WT 20.06.2009, R, sm, bestanden
Cari vom Schnutetunker, WT 21.08.2010, H, sm, bestanden
Agneta vom Ameker Strand, WT 17.11.2010, H, s, bestanden
Schaurichter Rüden: René Oppliger (Schweiz)
Schaurichterin Hündinnen: Heidi Oppliger (Schweiz)
Ringschreiber: Dr. Jens Kerl
Jüngstenklasse
Kat-Nr. 30: Avaro von der Tauberklinge, VV1
Jugendklasse
Kat.-Nr. 31: Henriko vom Eichwaldsgrund, SG1
Kat.-Nr. 32: Gordon vom Pirloer Hof, ohne Bewertung
Zwischenklasse
Kat.-Nr. 35: Duke vom Unteren Bach, SG2
Kat.-Nr. 36: Apito von der Brunnerwiese, G
Kat.-Nr. 37: Akim von der Brunnerwiese, V1, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC
Kat.-Nr. 62: Ayko von der Brunnerwiese, SG3
Offene Klasse
Kat.-Nr. 38: Faro vom Pirloer Hof, V
Kat.-Nr. 39: Farell vom Pirloer Hof, V4
Kat.-Nr. 40: Asterix vom Klausbachtal, V2, Res.-Anw.Dt.VDH, Res.-CAC
Kat.-Nr. 41: Balin vom Klausbachtal, V
Kat.-Nr. 32: Audax von den Kleinen Banausen, V3
Kat.-Nr. 43: Emil vom Scherofer Häusel, V3
Kat.-Nr. 60: Balso vom Klausbachtal, V1, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC, Schönster Rüde
Veteranenklasse
Kat.-Nr. 44: Leentje vom Hohenberg, Rang 2, Res.Anw.Dt.Vet.Ch.VDH, CAC
Kat.-Nr. 45: Bimba con Tilia Cordata, Rang 1, Anw.Dt.Vet.Ch.VDH, CAC
Jugendklasse
Kat.-Nr. 46: Janja Jameelah von der Diamandenen Aue, V1, Anw.Dt.Ju.Ch.VDH, CAC, JS
Kat.-Nr. 47: Emiliy vom Rehaghölzli, V3
Kat.-Nr. 61: Henriette vom Eichwaldsgrund, V2, Res.Anw.Dt.Ju.Ch.VDH, Res.-CAC
Zwischenklasse
Kat.-Nr. 48: Aluna von der Brunnerswiese, SG1
Kat.-Nr. 49: Alisha von der Salzwiese, SG2
Offene Klasse
Kat.-Nr. 50: Philena vom Lindental, SG
Kat.-Nr. 51: Grizabella von der Diamandenen Aue, V4
Kat.-Nr. 52: Hila von der Diamandenen Aue, V
Kat.-Nr. 53: Kisha von Alpensicht, V3
Kat.-Nr. 54: Berverly Belaine vom Klausbachtal, V1, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC, Schönste Hündin, BOB
Kat.-Nr. 55: Giulina vom Eichwaldsgrund, V
Kat.-Nr. 56: Cari vom Schnutetunker, V2, Res.Anw.Dt.Ch.VDH, Res.-CAC
Kat.-Nr. 57: Bora zum Quadrat, SG
Kat.-Nr. 58: Raawinya von Jesses Meute, SG
Gebrauchshundeklasse
Kat.-Nr.: 59 Querida von der Alten Aare, V1, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC
Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.